verschlagen

verschlagen
I.
1) Verb: Raum перегора́живать /-городи́ть . Gegenstand, Tür, Kiste обшива́ть /-ши́ть . zunageln закола́чивать /-колоти́ть . mit Brettern: Geschäft, Straßenseite забива́ть /-би́ть (глухи́ми щита́ми)
2) Verb einen Ball verschlagen Sport прома́хиваться /-махну́ться
3) Verb: Kochk разме́шивать /-меша́ть
4) Verb jdn./etw. wohin bringen заноси́ть /-нести́ <забра́сывать/-бро́сить > кого́-н . куда́-н . jd. wird wohin verschlagen кого́-н . (судьба́) зано́сит <забра́сывает> куда́-н ., кто-н . очути́лся где-н .
5) Verb jdm. etw. benehmen, rauben лиша́ть лиши́ть кого́-н . чего́-н . etw. verschlug jdm. den Atem от чего́-н . у кого́-н . захвати́ло дыха́ние . es verschlägt jdm. die Sprache <Rede> кто-н . лиша́ется лиши́тся да́ра ре́чи <сло́ва>, кто-н . слов не нахо́дит найдёт

II.
Adj хи́трый , лука́вый . gerissen плутова́тый . umg продувно́й . adv хи́тро , лука́во [плутова́то]

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Полезное


Смотреть что такое "verschlagen" в других словарях:

  • Verschlagen — Verschlagen, verb. irregul. S. Schlagen, welches nach Maßgebung des einfachen Zeitwortes und der Paritkel ver in verschiedenen Bedeutungen gebraucht wird. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum. 1. Durch Schlagen verbrauchen, in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verschlagen — ¹verschlagen 1. [ver]schließen; (ugs.): zumachen; (österr., südd., westmd.): absperren; (österr., sonst landsch.): versperren. 2. ↑ verprügeln. 3. [durch]mischen, vermengen, vermischen, verquirlen. ²verschlagen abgefeimt, arglistig, bauernschlau …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verschlagen — V. (Mittelstufe) mit Brettern verschließen Beispiel: Er hat die Fenster mit Brettern verschlagen …   Extremes Deutsch

  • Verschlagen — Verschlagen, 1) (Salzw.), die Pfannen v., so v. w. ausbessern; 2) vom Sturm, ein Schiff von seiner Fahrtabtreiben; 3) vom angeschossenen Wilde, sich an einen Ort begeben, wo es nicht zu finden ist; 4) vom Wilde, sich in die Netze verwickeln; 5)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verschlagen [1] — Verschlagen, soviel wie sich erkälten; Verschlag, s. Hufkrankheiten. S. 603 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verschlagen [2] — Verschlagen sagt man vom Hunde, wenn er durch Prügel furchtsam gemacht ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • verschlagen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. verslahen, ahd. firslahan Stammwort. Präfigierung mit zahlreichen Sonderbedeutungen, die heute nur noch relikthaft vorhanden sind. Faßbar ist vor allem die Bedeutung verschließen, abschließen , die sich heute etwa noch in …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • verschlagen — heimtückisch; clever; tückisch; listig; pfiffig; schlau; durchtrieben; gerissen; hinterlistig; hinterhältig; perfide; hinterfotzig …   Universal-Lexikon

  • verschlagen — ver·schla̲·gen1; verschlägt, verschlug, hat verschlagen; [Vt] 1 etwas verschlagen Sport; einen Ball (besonders beim Tennis, Tischtennis oder Volleyball) nicht richtig treffen, ins Aus schlagen 2 etwas verschlägt jemandem den Appetit etwas nimmt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verschlagen — 1. Wer nicht ist verschlagen, der wirt leicht betrogen. – Henisch, 353, 5. *2. Dat versleit so fäl, as wenn n Mück in de Elf pisst. (Süderdithmarschen.) Das verschlägt so viel, als wenn eine Mücke in die Elbe pisst. *3. Es verschlädem nischte. (S …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • verschlagen — Verschlag, verschlagen ↑ schlagen …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»